Wilhelm Albers Heizung-, Sanitär- und Lüftung GmbH
Home
Ventilatorshop
Lüftung
Sanitär
Heizung
Festbrennstoff
Solaranlagen
Beratung & Planung
Wir über uns
News
Service
Jobs
So finden Sie uns
Sonderangebote
Info
Impressum
Datenschutz
Kontakt

 

Luftreiniger:

 Was ist zu beachten und wie können wir als Lüftungsfachbetrieb bei der Auswahl des richtigen und auf die individuellen Gegebenheiten angepassten Luftreiniger unsere Kunden unterstützen?

 

 

  • Luftreiniger sollen möglichst leise arbeiten. (Die meisten zur Zeit am Markt befindlichen Geräte sind bei der angegebenen Luftleistung zu laut)

  • Der Luftwechsel a. Stunde sollte bei Altbauten 6 und bei Neubauten 12 betragen.

  • Die Zugerscheinungen sollten möglichst gering sein.

  • Die Filter müssen für das Abscheiden von Aerosole, Bakterien und Viren geeignet sein. (Eventuell auch Gerüche)

  • Die Filter sollen eine möglichst lange Standzeit haben.

  • Der Energieverbrauch soll möglichst gering sein.

  • Möglichst geringe Wartungs- und Betriebskosten.

 

Wie können wir unsere Kunden bei der richtigen Lösung helfen.

 

  1. Die Gegebenheiten vor Ort analysieren, den Kunden beraten und den passenden Luftreiniger auslegen.

  2. Verfügbarkeit am Markt klären und ein Angebot erstellen. (Über den Großhandel und unsere Kontakte zu den Herstellern sind wir Immer optimal über den Markt und die neusten Entwicklungen informiert)

  3. Transport der Geräte bis zum Aufstellungsraum einschl. Hebe und Transportgeräte. (Ein Gerät wiegt schon mal bis zu 200 kg)

  4. Inbetriebnahme einschl. Einstellen der Parameter.

  5. Einweisen der Benutzer in die Bedienung der Geräte.

  6. Wartung der Luftreiniger einschl. Filterwechsel.

  7. Raumluftmessungen und Luftmessungen für die Optimierung der Luftverteilung.

  8. Wir testen die am Markt verfügbaren Geräte auf Funktion und Eignung und erstellen Listen und Vergleichstabellen.

 

 

Wilhelm Albers Heizung-, Sanitär- und Lüftung GmbH  | info@albers-wilhelm.de